Ein kurzer Überblick

1962 wurde der Anglerverein Veitshöchheim und Umgebung durch Herrn Hermann Stelzner gegründet.

 

In den ersten Jahren wurde noch vorwiegend im Main gefischt, bis 1965 die jetzigen Vereinsgewässer in Harrbach gepachtet wurde.

 

1977 wurde der kleine See käuflich erworben, der große See 2009.

Beide Seen sind gut mit Fische besetzt, wie sie auch in etwa im Main zu finden sind. 2021 Wurde der kleine See durch umfangreiche Maßnahmen erweitert.

 

Der Verein hat zur Zeit ca. 80 Mitglieder plus 11 Jugendliche in der Jugendgruppe. Aufnahme von neuen Mitgliedern sind möglich.

 

Seit Gründung des Vereins findet jährlich das weit bekannte Makrelenfest mit seinen Steckerlfisch und weiteren Köstlichkeiten in Veitshöchheim auf dem Parkplatz zur Mainfrankensäle

statt. Lediglich wegen Corona musste das Fest bisher zwei mal ausfallen.

 

Die erwirtschafteten Gewinne aus diesen Fest kommen den Verein zugute und werden für Besatz und Unterhaltungsmaßnahmen unserer Fischgewässer wie auch für die Vereins und Jugendarbeit eingesetzt.

 

Weitere Events wie Anangeln, Jugendzeltlager bis hin zum Helfer- und Weihnachtsfest fördern die Geselligkeit im Verein.

 

Wir gedenken unserer verstorbenen Mitglieder
1612_Verstorbene Mitglieder.pdf
PDF-Dokument [25.2 KB]
Druckversion | Sitemap
© Vorstandschaft des Anglervereins Veitshöchheim und Umgebung e.V.